Zum Werk
In Unternehmen und Steuerberaterkanzleien bewährt ist das Handbuch zur Lohnsteuer. Rechtsstand 01.03.2022. Mit allen Änderungen durch die seit der letzten Auflage verabschiedeten Gesetze, u. a.:
- Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
- Gesetz zur Verlängerung des erhöhten LSt-Einbehalts in der Seeschifffahrt
- Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten
- Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz
- Fondsstandortgesetz
- Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts
- ATAD-Umsetzungsgesetz
- Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb
Vorteile auf einen Blick
- Vorweg komplette Wiedergabe des Einkommensteuergesetzes
- Konsequente Zuordnung der LSt-Richtlinien und der LSt-Hinweise sowie aller einschlägigen Verwaltungsanweisungen bei der jeweiligen Vorschrift des EStG
- Aktuelle BFH-Urteile in Fußnoten berücksichtigt
- Mitabdruck der ESt-Richtlinien und der ESt-Hinweise im Anhang, soweit die LSt-Richtlinien hierauf verweisen
- Abdruck der lohnsteuerrechtlichen Nebengesetze (u. a. SolZG, BKGG, VermBG, WoPG, BEEG, BetrAVG) im Anhang
- Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul. Enthalten sind alle im Buch zitierten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse sowie die zitierte Rechtsprechung im Volltext. Für die Nutzung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Finanzverwaltung, Finanzgerichte.