Diese Schulung vermittelt, wie Mitarbeiter von Steuerberatungskanzleien generative KI-Tools rechtssicher und effizient einsetzen können. Der Schwerpunkt liegt auf der Einhaltung der Vorgaben der EU-KI-Verordnung sowie auf der Berücksichtigung damit verbundener, datenschutzrechtlicher Anforderungen. Die Teilnehmenden erfahren mehr über die rechtlichen Grundlagen von KI und den rechtssicheren Umgang mit zentralen KI-Tools von der Auswahl bis zum Prompting. Durch Lernkontrollfragen wird das erworbene Wissen nachhaltig gefestigt – mit dem Ziel, rechtliche Risiken beim KI-Einsatz wirksam zu minimieren.