Latente Steuern werden auf Basis von Wertunterschieden von „Vermögensgegenständen, Schulden und Rechnungsabgrenzungsposten“ zwischen Handels- und Steuerbilanz ermittelt, die sich in der Zukunft umkehren und damit eine Steuerbe- oder -entlastung zur Folge haben.
Das aktualisierte Merkblatt gibt Hinweise zur Ermittlung und zum Ansatz latenter Steuern, zum Ausweis in Bilanz und GuV sowie zur Ausschüttungssperre. Zahlreiche Berechnungsbeispiele veranschaulichen den Inhalt und unterstützen die Verständlichkeit.