Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) ist nach dem Verein die am häufigsten gewählte Rechtsform im Non-Profit-Sektor. Sie bietet kleinen gemeinnützigen Projekten wie großen Sozialunternehmen einen rechtssicheren Rahmen und Steuerberatern ein interessantes, vielfältiges und lukratives Betätigungsfeld. Die Broschüre führt Berater in die Besonderheiten der gGmbH ein, die man kennen muss, wenn man diese erfolgreich beraten möchte. Von den ersten Vorüberlegungen und der anschließenden Gründung über die laufende Geschäftstätigkeit unter Beachtung der strengen Vorgaben des Gemeinnützigkeitsrechts bis hin zu Haftungsfragen und typischen Umwandlungskonstellationen unter Beteiligung von gGmbHs und nicht zuletzt den speziellen umsatzsteuerlichen Fragen, die sich bei gGmbHs stellen: Das Buch dient sowohl als schneller Einstieg in die Materie als auch als verlässliches Nachschlagewerk.