Sie suchen in:
Alle Ergebnisse anzeigen
Die steuerliche Forschungszulage – das Fördermittel aus dem Blickwinkel der Praxis

Die steuerliche Forschungszulage – das Fördermittel aus dem Blickwinkel der Praxis

WEBINAR
120,00 €*
Live-Termin
* zzgl. gesetzl. USt.
Artikel-Nr. O#CW088
Veröffentlicht am: 15.10.2025
Live am: 15.10.2025 um 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Unbegrenzter Zugriff
Berater Mitarbeiter
In diesem Webinar geben die Referenten einen kompakten und praxisnahen Überblick über die steuerliche Forschungszulage – von den Grundlagen bis zu den Prüfprozessen.
Zu Beginn erläutern sie die grundlegenden Ziele und Funktionsweisen der Forschungszulage und zeigen, welche Voraussetzungen Unternehmen und Vorhaben erfüllen müssen, um förderfähig zu sein. Anschließend beschreiben sie den Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung, gehen auf typische Hürden ein und stellen bewährte Lösungsansätze vor.
Darüber hinaus geben die Referenten einen Einblick in die Art und den Umfang der Prüfungen durch die Bescheinigungsstelle sowie durch die Finanzbehörde. Abschließend wird ein Ausblick auf aktuelle Entwicklungen und mögliche Änderungen im Förderverfahren gegeben.
 
I. Die steuerliche Forschungszulage auf einen Blick

II. Anforderungen an Unternehmen und Vorhaben

III. Von Antrag bis Auszahlung: Hürden und Lösungen im Prozess

IV. Art und Umfang der Prüfung durch die Bescheinigungsstelle

V. Art und Umfang der Prüfung durch die Finanzbehörde

VI. Ausblick