Sie suchen in:
Alle Ergebnisse anzeigen
Immobilien in der Ertrag- und Umsatzsteuer

Immobilien in der Ertrag- und Umsatzsteuer

SEMINAR
120,00 €*
Neu
* zzgl. gesetzl. USt.
Artikel-Nr. O#346
Veröffentlicht am: 15.08.2025
Dauer: 2 Std. 35 Min.
Unbegrenzter Zugriff
Berater

Auch enthalten in den Abos

Dieses Online-Seminar beleuchtet aktuelle Herausforderungen und Fallstricke rund um Immobilien im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht. Im Fokus stehen neue Abschreibungsregelungen, Kaufpreisaufteilungen, verkürzte Nutzungsdauern sowie Gestaltungsmöglichkeiten wie der Sofortabzug von Herstellungskosten. Zudem werden aktuelle Rechtsprechung, anhängige Verfahren und Risiken bei der Bauabzugsteuer behandelt.
 
Im umsatzsteuerlichen Teil liegt der Schwerpunkt auf Kauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien. Dabei werden zentrale Steuerfallen – insbesondere beim Vorsteuerabzug und bei der Option zur Steuerpflicht – anhand praktischer Beispiele aufgezeigt. Ergänzt wird das Seminar durch Gestaltungsempfehlungen für Verträge und den Umgang mit Grundstücksverkäufen.
 
Vertiefen Sie ihr steuerliches Know-how rund um die Immobilie und lernen, komplexe Immobilienfälle rechtssicher und optimiert zu gestalten.

1. Problembereiche bei den neuen Abschreibungsregelungen und Kumulationsmöglichkeiten

2. Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung

3. Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer des Gebäudes

4. Vereinfachungsregelung bei Herstellungskosten bis 4.000 €

5. Aktuelle Rechtsprechung und wichtige anhängige Verfahren

6. Fallstricke bei der Bauabzugsteuer für Vermieter

7. Ausblick (Koalitionsvertrag 21. Legislaturperiode)

8. Überblick Wohngemeinnützigkeit

9. Umsatzsteuer

A. 1. Abgrenzung zu den Ertragsteuern

A. 2. Kauf von Immobilien – Vorsteuerabzug

A. 3. Umsatzsteuer beim Verkauf von Immobilien?

A. 4. Option zur Steuerpflicht

A. 5. Mögliche Folgewirkung: Vorsteuerberichtigung?

A. 6. Empfehlung zum Vorgehen bei Grundstücksverkäufen

B. 1. Abgrenzung zu den Ertragsteuern

B. 2. Unternehmereigenschaft – und ihre Folgen

B. 3. Steuerbefreiung für Vermietung von Immobilien

B. 4. Option zur Steuerpflicht

B. 5. Bemessungsgrundlage

B. 6. Steuersatz

B. 7. Steuerfalle (auch) für Vermieter: § 13b UStG

B. 8. Vorsteueraufteilung

B. 9. Immobilien und PV-Anlagen

Folien
Achtung- Ertragsteuerlicher Hinweis zum Seminar.pdf
Anlage 1 - GiG Rechtsprechungsübersicht.pdf
Anlage 2 - Empfehlung für Grundstücksgeschäfte.pdf
Anlage 3 - Grundstücksübertragungen zwischen Angehörigen.pdf
Anlage 4 - Musterformulierungen Mietvertrag bei Option.pdf
Kursfeedback geben