Bitcoin, Ethereum oder Meme Coins – digitale Währungen gewinnen rasant an Bedeutung. Für Steuerberaterinnen und Steuerberater wirft das zahlreiche Fragen auf: Wie sind Krypto-Transaktionen steuerlich zu behandeln? Welche Deklarationspflichten gelten? Und wie sind Gewinne, Verluste oder die Emission eigener Token rechtlich einzuordnen?
Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt fundiertes Wissen zu den Grundlagen, aktuellen Entwicklungen und steuerlichen Fallstricken im Umgang mit Kryptowährungen:
🔹 Wie funktionieren Kryptowährungen und die zugrundeliegende Blockchain-Technologie?
🔹 Welche steuerlichen Besonderheiten gelten bei Handel, Mining, Staking oder Airdrops?
🔹 Was ist bei der Veröffentlichung eigener Token oder gewerblicher Kryptoaktivitäten zu beachten?
🔹 Welche neuen Hinweise gibt das BMF-Schreiben vom 6. März 2025?
Ob beratende Kanzlei oder steuerliche Fachkraft – dieses Seminar rüstet Sie mit dem nötigen Know-how für Mandate rund um digitale Vermögenswerte.
Inhalte des Webinars:
-
Grundlagen & Begriffsklärung
-
Einführung: Was sind Kryptowährungen, Token, NFTs?
-
Funktionsweise von Blockchain und Wallets
-
Unterschiede zwischen Krypto-Börsen und Wallets
-
Rechtliche & technische Aspekte
-
Datensicherheit, Nachverfolgbarkeit und Aufbewahrungspflichten
-
Mitwirkungs- und Dokumentationspflichten der Steuerpflichtigen
-
Steuerliche Behandlung
-
Besteuerung nach deutschem Steuerrecht
-
Relevanz von Haltefristen, Freibeträgen und Verlustverrechnung
-
Gewerbliche Tätigkeiten durch Emission eigener Token
-
Aktuelle Verwaltungsauffassung: BMF-Schreiben vom 06.03.2025
-
Praxisfälle & Fallstricke