Sie suchen in:
Alle Ergebnisse anzeigen

Stiftungen

SEMINAR
120,00 €*
Neu
* zzgl. gesetzl. USt.
Artikel-Nr. O#341
Veröffentlicht am: 15.04.2025
Dauer: 1 Std. 55 Min.
Unbegrenzter Zugriff
Berater

Auch enthalten in den Abos

Das Stiftungswesen hat in Deutschland eine lange Tradition und gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Während sich die zivil- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren an einigen Stellen gelockert haben, ist das tatsächliche und rechtliche Umfeld für die Errichtung, Leitung und Beratung von Stiftungen zunehmend komplexer geworden. Stiftungsvorstände und ihre Berater stehen verstärkt im Fokus und werden kritischer hinterfragt.
 
In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Stiftungs-
und Gemeinnützigkeitsrecht sowie über die wesentlichen steuerlichen Herausforderungen. Erfahren Sie, welche Konsequenzen die Stiftungsrechtsreform 2023 und die neuesten Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht 2024 haben und wie Sie rechtssicher und effizient agieren.

Einführung in das Stiftungsrecht

Grundlagen der Stiftung

Entstehung und Anerkennung der Stiftung

Typen und Struktur von Stiftungen

Stiftungsverwaltung und Haftung

Stiftungsvermögen und Mittelverwendung

Stiftungsbeendigung und Register

Besteuerung von Stiftungen

Gemeinnützige Zwecke und Satzungsanforderungen

Gemeinnützigkeit und Verfahren

Spenden und Zuwendungen

Vermögensverwaltung und Besteuerung

Zweckbetriebe und Mittelverwendung

Regelungen zur Mittelverwendung

Zeitnahe Mittelverwendung und Rücklagenbildung

Abschluss

Skript
Folien
Kursfeedback geben

Das könnte Sie auch interessieren