Die Grunderwerbsteuer ist in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus von Beratern, Finanzverwaltung und – zuletzt auch – des Gesetzgebers geraten. Die Steuer ist mit einem Aufkommen von über 16 Mrd. (2020) längst über eine Nischensteuer hinausgewachsen und hat sich zu einer wichtigen Einnahmequelle der Länder entwickelt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Grund genug, sich die Änderungen einmal im Überblick vor Augen zu führen. Dazu dient dieses Merkblatt.