Ihr Vorteil beim Einzelkauf:
Sponsoring im Sport steuerlich sauber gestalten – mit dem passenden Vertragsformular.
Ob Trikotwerbung, Bandenpräsenz oder Sponsorennennung: Sponsoring im Sportbereich bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – steuerlich wie rechtlich. Das Formular „Sponsoringvertrag für sportliche Veranstaltungen“ liefert eine klare Vertragsbasis für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Sportvereinen.
Der Vertrag berücksichtigt alle wesentlichen Elemente, die für eine steuerlich einwandfreie und rechtlich belastbare Vereinbarung erforderlich sind. Für Steuerberater ein ideales Werkzeug zur rechtssicheren Gestaltung von Sponsoringvereinbarungen.
Die wesentlichen Aspekte dieses Vertrags umfassen:
• Leistungen des Vereins: Werbliche Gegenleistungen, etwa Sichtbarkeit des Sponsors bei Vereinsauftritten
• Leistungen des Sponsors: Finanzielle Unterstützung oder Sachmittel sowie deren steuerliche Einordnung
• Laufzeit und Kündigung: Präzise Regelung von Dauer, Kündigungsfristen und Verlängerung
• Rechtliche Aspekte: Klare Vereinbarungen zu Haftung, Exklusivität und Verhaltenspflichten
Bieten Sie Ihren Mandanten Unterstützung bei der rechtssicheren Vertragsgestaltung, um steuerliche Risiken zu minimieren und klare Verhältnisse zu schaffen.