Sie suchen in:
Alle Ergebnisse anzeigen
VERGRIFFEN - „Riester-Rente“ im Rahmen betrieblicher Altersversorgung

VERGRIFFEN - „Riester-Rente“ im Rahmen betrieblicher Altersversorgung

Artikelnummer: 1851
Themenbereiche: Vorsorge, Wirtschaftsberatung
Verpackungseinheit: 1
Mindestbestellmenge: 2
Stand: 06/2021
Seiten: 8
Merkblatt
15,00 €* / Exempl. 7,50 €
* zzgl. gesetzl. USt.
In den Warenkorb
Lieferbar | Lieferzeit 3-5 Tage

Der Wegfall der doppelten Verbeitragung, die Anhebung der Grundzulage, die teilweise Anrechnungsfreiheit der Riester-Rente bei der Grundsicherung und weitere Verbesserungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz machen „Riestern“ in der betrieblichen Altersvorsorge attraktiv. Arbeitgebern sollte bewusst sein, dass Arbeitnehmer einen Anspruch auf Schaffung der Fördervoraussetzungen bei Entgeltumwandlungen haben. Sie müssen also vorbereitet sein, wenn Mitarbeiter nunmehr ihren Anspruch aus § 1a Abs. 3 BetrAVG geltend machen. Die Riester-Förderung in der betrieblichen Altersversorgung tritt neben die Förderung der Entgeltumwandlung in Form der (begrenzten) Steuerfreiheit der umgewandelten Beiträge. Dies verlangt eine kluge Wahl hinsichtlich der verfügbaren Förderoptionen.

Dieses Merkblatt erläutert die wichtigsten Punkte zum bAV-Riester und die Änderungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz.

 

Mit Beiblatt 06/2021

ab 5 Stk. 4,00 € * sparen Sie 47%
ab 10 Stk. 2,70 € * sparen Sie 64%
Mindestbestellmenge 2 Stk.