In den vergangenen Jahren hat sich der Mindestlohn als Ausgangspunkt vieler Rechts- und Praxisfragen herausgestellt. Dabei sind es vor allem die zusätzlichen Pflichten zur Arbeitszeiterfassung, die mindestlohnwirksamen Entgeltbestandteile, die Auftraggeberhaftung und die Reichweite der Ausnahmen, insbesondere für bestimmte Praktika, die die beteiligten Akteure seit 2015 beschäftigen.
Das Merkblatt erläutert besonders praxisrelevante Themen und gibt Hilfestellungen.
Grundlegende Informationen zum Mindestlohn gibt das DWS-Merkblatt Nr. 1705 „Update Mindestlohn – Grundlagen 2023“.