Sie suchen in:
Alle Ergebnisse anzeigen
Aktuelle Brennpunkte in der Sozialversicherung

Aktuelle Brennpunkte in der Sozialversicherung

SEMINAR
120,00 €*
* zzgl. gesetzl. USt.
Thema: Lohnsteuer
Artikel-Nr. O#293
Veröffentlicht am: 15.04.2022
Dauer: 2 Std. 57 Min.
Unbegrenzter Zugriff
Berater Mitarbeiter

Das Seminar behandelt aktuelle sozialversicherungsrechtliche Themen, die Sie jetzt kennen sollten. Dargestellt werden neue Erkenntnisse zur Digitalisierung im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Weitere Schwerpunkte sind u. a. das Betriebsrentenstärkungsgesetz, die Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze ab dem 01.10.2022 sowie die Abwicklung der Rückforderungen von Kurzarbeitergeld durch die Agentur für Arbeit aus steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht.

 

A. I. Änderungen durch das 8. SGB IV-Änderungsgesetz

A. II. Pflicht zur elektronischen Führung der Entgeltunterlagen

A. III. Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

A. IV. Neues zu geringfügig Beschäftigte

A. V. SV-rechtliche Auswirkungen Betriebsrentenstärkungsgesetz

A. VI. Rückforderung des Kurzarbeitergeldes durch die Agentur für Arbeit

B. I. Weitergewährung von Bezügen beim Bezug von Lohnersatzleistungen

B. II. Sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten bei Teilmonaten

B. III. Änderung im DEÜV-Meldeverfahren –Unfallversicherung

C. I. Märzklausel

C. II. Unterbrechungsmeldungen

D. I. Gelegentliches Überschreiten der 520-EUR-Grenze

D. II. Schwankendes Arbeitsentgelt

D. III. Arbeitszeitkonten und Wertguthaben bei Minijobs

  • Wichtige Informationen über aktuelle sozialversicherungsrechtliche Themen, wie zum Beispiel das Betriebsrentenstärkungsgesetz
  • Einen Überblick über praxisrelevante Punkte, wie die Digitalisierung im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Eine Übersicht der derzeitigen rechtlichen Aspekte der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  • Nützliche Praxishinweise zur Rückforderungen von Kurzarbeitergeld
Skript
Folien
Kursfeedback geben