Ob Sofortrabatt, Jahresbonus oder Werbekostenzuschuss – im Handelsalltag sind Preisnachlässe in vielen Varianten üblich. Doch die umsatzsteuerliche Behandlung ist alles andere als einheitlich: Gutschriften, Rückvergütungen oder WKZ bergen zahlreiche Stolperfallen und stellen Mitarbeiter in der Praxis regelmäßig vor Unsicherheiten.
In diesem Online-Seminar vermitteln wir Ihnen verständlich und praxisnah, wie die verschiedenen Nachlassformen aus umsatzsteuerlicher Sicht zu beurteilen sind – und wie Sie diese korrekt erfassen, buchen und deklarieren.
Im Fokus stehen u.a.:
Zielgruppe: Mitarbeiter im Rechnungswesen, in der Finanzbuchhaltung oder in Kanzleien, die mit umsatzsteuerlichen Fragen im Handelsumfeld zu tun haben. Mit vielen Beispielen aus der Praxis und verständlichen Erklärungen erhalten Sie die nötige Sicherheit, um Preisnachlässe und Werbeleistungen umsatzsteuerlich korrekt zu behandeln – und so Haftungsrisiken zu vermeiden.