Sie suchen in:
Alle Ergebnisse anzeigen
VERGRIFFEN - Mietereinbauten

VERGRIFFEN - Mietereinbauten

Artikelnummer: 1643
Verpackungseinheit: 1
Mindestbestellmenge: 2
Stand: 02/2019
Seiten: 8
Merkblatt
15,00 €* / Exempl. 7,50 €
* zzgl. gesetzl. USt.
In den Warenkorb
Lieferbar | Lieferzeit 3-5 Tage

Mietereinbauten sind seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema sowohl in rechtlicher Hinsicht als auch in der steuerlichen Beurteilung. Obwohl sich die zivilrechtlichen Grundlagen kaum geändert haben und auch die gängigen Verwaltungsanweisungen der Finanzverwaltung z. T. schon seit Jahren unverändert sind, ergeben sich in der täglichen Praxis immer wieder Unsicherheiten. In ständiger Rechtsprechung hat der BFH entschieden, dass sonstige Mietereinbauten wie Gebäude abzuschreiben und in der Praxis verstärkt Verschärfungen zur Anwendung dieser Rechtsprechung zu beobachten sind. Daher ergibt sich die Notwendigkeit, sich mit der Thematik eingehender zu beschäftigen.

Nach zivilrechtlicher Definition sind Mietereinbauten (ebenso Mieterumbauten) Baumaßnahmen, die der Mieter eines Gebäudes oder Gebäudeteils auf seine Rechnung und Gefahr an dem gemieteten Gebäude oder Gebäudeteil vornimmt oder vornehmen lässt. Nicht jeder Mietereinbau ist ein sonstiger Mietereinbau im Sinne der BFH-Rechtsprechung. Daher ist es in der Praxis hilfreich, sich mit der zivilrechtlichen Einordnung von Mieterinvestitionen zu beschäftigen.

Das Merkblatt befasst sich daher mit der zivilrechtlichen Betrachtungsweise und zeigt damit auch auf, was bei Mietverträgen zu beachten ist. Der handelsrechtliche Teil des Merkblattes zeigt, dass die Übernahme steuerlicher Betrachtungsweisen höchst problematisch sein kann. Im steuerrechtlichen Teil geht es um die Frage, wie man wirtschaftlich vernünftige und handelsrechtlich notwendige Behandlungen auch steuerrechtlich absichern kann.

 

ab 5 Stk. 4,00 € * sparen Sie 47%
ab 10 Stk. 2,70 € * sparen Sie 64%
Mindestbestellmenge 2 Stk.